Prothesen - abnehmbarer Zahnersatz:
Wann immer möglich, versuchen wir, eine Prothese an den eigenen Zähnen zu verankern. Dadurch erhält der Patient beim Beissen viel mehr Gefühl und Sicherheit.
Beispielbilder:
Patient 1: | |
![]() |
![]() |
Die Patientin hat nur mehr zwei feste Zähne im Unterkiefer. Der Oberkiefer ist unbezahnt, die Kauleistung nahezu null. Die beiden Eckzähne im Unterkiefer werden überkront und mit einem Steg verbunden. Dadurch wird die Festigkeit deutlich erhöht. |
|
![]() |
![]() |
Diese Konstruktion bietet einer Teilprothese guten Halt. Im Bild links sieht man auf der Unterseite den Stegreiter eingebaut. Die Kauleistung ist wiederhergestellt und die Ästhetik freut die Patientin und uns natürlich auch. |
|
Patient 2: | |
![]() |
![]() |
Dieser Patient hat ein deutlich abgenutztes Lückengebiss. Eine ausreichende Kauleistung ist nicht mehr gewährleistet. Patientenwunsch: |
|
![]() |
![]() |
Die zur Abstützung unbedingt notwendigen Zähne erhalten eine Krone. Die fehlenden Zähne werden mittels Teilprothese ersetzt. Die abgenutzte Zahnsubstanz wird mittels preiswerter Kunststofftechnik wiederhergestellt. Die Kauleistung ist wieder hergestellt. Die Ästhetik ist akzeptabel. Der Patient ist zufrieden. |
|
Patient 3: | |
![]() |
![]() |
Schon eine Kassen-Teilprothese kann das Aussehen und die Funktion deutlich verbessern. |